Einleitung
Jedes Unternehmen der Schuh‑ und Lederwarenbranche hat unterschiedliche Anforderungen: Materialien, Stärken, Bearbeitungen und Oberflächen variieren je nach Produkt und Stil. Deshalb hat Colli F.G.B., ein italienisches Spitzenunternehmen in der Herstellung von Besäum‑/Trimmmmaschinen, Battistira und Befeuchtern, eine personalisierte Methode entwickelt, die mit einem einfachen, aber fundamentalen Element beginnt: dem Kundenmuster.
Ein praktischer und konkreter Ansatz, der ermöglicht, die passendste Maschine für jede Art von Bearbeitung zu identifizieren, und Effizienz, Präzision und konstante Qualität über die Zeit garantiert.

  1. Zuhören: Jeder Kunde hat ein einzigartiges Bedürfnis
    Alles beginnt mit Zuhören. Jede Werkstatt, Schuhfabrik oder Lederwarenbetrieb hat ein anderes Ziel: perfekte Kanten erzielen, Nachbearbeitungszeiten reduzieren, Produktivität steigern oder komplexe Materialien verarbeiten. Colli F.G.B. beginnt stets mit einem direkten Gespräch mit dem Kunden, um im Detail zu verstehen:
    – die Art des zu bearbeitenden Materials (Leder, Rindsleder, Gummi, synthetische Materialien, technische Stoffe);
    – die Produktart (Sohlen, Oberleder, Taschen, Accessoires, technische Artikel);
    – die Probleme oder spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses.
    Dieser erste Schritt ermöglicht es, die Beratung von Anfang an in die richtige Richtung zu lenken.
  2. Versand des Musters
    Sobald die Informationen gesammelt sind, schickt der Kunde ein Muster des zu bearbeitenden Materials direkt an den Sitz von Colli F.G.B. in Vigevano, dem Herzen der mechanischen Tradition für die Schuhbranche.
    Das Muster wird in den firmeneigenen Laboren analysiert, um zu verstehen:
    – die Härte und Flexibilität des Materials,
    – die Art der Kante, die zu bearbeiten ist,
    – die Dicke, Form und die gewünschten Schneideeigenschaften.
    Dank dieser Analyse kann das technische Team mit Präzision bewerten, welches Modell einer Besäum‑/Trimmmaschine oder Battistira am besten den realen Anforderungen entspricht.
  3. Praktische Tests und interne Bewertung
    Nach der Analyse führt Colli F.G.B. praktische Besäum‑Tests direkt am Muster durch.
    Dieser Schritt ist entscheidend: er erlaubt, die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Maschinen unter realen Betriebsbedingungen zu überprüfen.
    Während der Tests werden Parameter bewertet wie:
    – Qualität des Schnitts und Gleichmäßigkeit der Kanten;
    – Komfort für den Bediener;
    – Geschwindigkeit und Kontinuität der Bearbeitung;
    – Anpassungsfähigkeit an Material‑Spezifikationen.
    Das Ergebnis dieser Tests ist eine präzise technische Bewertung, die transparent mit dem Kunden geteilt wird.
  4. Maßgeschneidertes Angebot
    Ausgehend von den erzielten Ergebnissen schlägt Colli F.G.B. die ideale Maschine für den spezifischen Fall vor, und zwar mit:
    – dem empfohlenen Modell;
    – den vorgeschlagenen Konfigurationen oder Optionen;
    – eventuellen gewünschten Anpassungen.
    Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, die den Produktionsanforderungen und dem Budget des Kunden entspricht, und dabei Zeit, Ressourcen und die finale Produktqualität zu optimieren.
  5. Installation, Schulung und fortlaufender Support
    Sobald die Maschine ausgewählt ist, endet der Service nicht:
    – Installation und Inbetriebnahme werden von qualifiziertem Personal durchgeführt;
    – direkte Schulung der Bediener, um eine optimale Nutzung der Maschine sicherzustellen;
    – stets verfügbare Nachkauf‑Unterstützung, mit Original‑Ersatzteilen und schneller technischer Hilfe.
    Dieser integrierte Ansatz ist es, der Colli F.G.B. von vielen Herstellern unterscheidet: man verkauft nicht einfach eine Maschine, sondern baut eine dauerhafte Zusammenarbeit mit dem Kunden auf.

Die Methode „vom Muster zur Lösung“ ist der greifbare Beweis für das Engagement von Colli F.G.B., Qualität, Individualisierung und Zuverlässigkeit Made in Italy zu garantieren.
Jede Maschine ist das Ergebnis eines Prozesses aus Analyse, Tests und Entwicklung, der aus den realen Bedürfnissen derjenigen entsteht, die in der Branche tätig sind.

📩 Wenn Sie herausfinden möchten, welche Maschine sich am besten für Ihre Produktion eignet, senden Sie Ihr Muster an Colli F.G.B. und entdecken Sie, wie man eine Notwendigkeit in eine perfekte Lösung verwandelt.